Verena von Asten, geborene Eckart (* 10. August 1932 in Ulm) ist eine deutsche Schriftstellerin, die seit 1959 in Belgien lebt. Verena von Asten ist die Tochter des Lederwaren-Fabrikanten Hans Eckart und dessen Ehefrau Lily. Sie wuchs am Michelsberg in Ulm auf, schloss die Mädchen-Oberschule mit der Mittleren Reife ab und absolvierte nach Auslandsaufenthalten in der Französischen Schweiz und in England eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin und Auslandsstenografin. Nach einem halbjährigen Aufenthalt in Argentinien arbeitete sie vier Jahre lang in der Auslandsabteilung einer Landmaschinenfabrik in Ulm und bei der Firma Bell Telephone in Zürich. Im April 1959 heiratete sie in Ulm den belgischen Filztuch-Fabrikanten Eckart von Asten und lebt seitdem in seiner Heimatstadt Eupen im deutschsprachigen Teil Belgiens. Verena von Asten schrieb zahlreiche Kinderbücher und Kurzgeschichten sowie einige in Ostbelgien spielende Regionalkrimis. Für ihren Kriminalroman „Tod in der Sauna“ wurde sie im Jahr 2004 mit dem Literaturpreis der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien (DG) geehrt. Im Jahr 2010 veröffentlichte sie den ersten Teil ihrer Autobiografie mit dem Titel „Vergangen, aber nicht vergessen“, im Jahr 2014 folgte eine Fortsetzung mit dem Buch „Freischwimmen“. Auch im hohen Alter von über 80 Jahren nimmt Verena von Asten an Autoren-Workshops teil und wird zu Lesungen eingeladen. Ebenfalls seit 2014 veröffentlicht sie in loser Folge Kurzgeschichten auf ihrer Website. Verena von Asten ist Mutter zweier Töchter und eines Sohnes.Inhaltsverzeichnis
Personendaten NAME Asten, Verena von ALTERNATIVNAMEN Eckart, Verena (Geburtsname) KURZBESCHREIBUNG deutsche Schriftstellerin GEBURTSDATUM 10. August 1932 GEBURTSORT Ulm
