Čekovce (bis 1927 auchslowakischCekovce;ungarischCsákóc – bis 1892 Csekóc und älter Cekóc) ist eine Gemeinde in der Mitte der Slowakei mit 467 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020), die im Okres Krupina, einem Kreis des Banskobystrický kraj, liegt. Čekovce Wappen Karte Basisdaten Staat: Slowakei Kraj: Banskobystrický kraj Okres: Krupina Region: Poiplie Fläche: 15,020 km² Einwohner: 467 (31. Dez. 2020) Bevölkerungsdichte: 31 Einwohner je km² Höhe: 397 m n.m. Postleitzahl: 962 41 (Postamt Bzovík) Telefonvorwahl: 0 45 Geographische Lage: 48° 21′ N,19° 7′ O48.35083333333319.121666666667397Koordinaten:48° 21′ 3″ N,19° 7′ 18″ O Kfz-Kennzeichen: KA Kód obce: 518255 Struktur Gemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: November 2018) Bürgermeister: Milan Gregáň Adresse: Obecný úrad Čekovce
č. 19
962 41 Bzovík Webpräsenz: www.cekovce.sk Statistikinformation auf statistics.sk Inhaltsverzeichnis
Die Gemeinde befindet sich in der Hochebene Krupinská planina im Tal des Baches Čekovský potok im Einzugsgebiet der Krupinica. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von397 m n.m. und ist 11 Kilometer von Krupina entfernt (Straßenentfernung).
Neben dem Hauptort umfasst die Gemeinde auch Kleinsiedlungen (slowakisch regional lazy) Bauceň, Brieza, Gerlach, Háj, Kučalach, Majer, Šípkovec und Žobrák.
Nachbargemeinden sind Bzovská Lehôtka im Norden, Pliešovce, Senohrad und Horné Mladonice im Nordosten, Dolné Mladonice im Osten und Süden, Bzovík im Südwesten und Krupina im Westen.
Čekovce wurde zum ersten Mal 1391 als Cheke schriftlich erwähnt und war Teil der Herrschaft des Klosters in Bzovík, ab dem 17. Jahrhundert war es Besitz des Graner Seminars. 1715 gab es 39 Haushalte, 1828 zählte man 68 Häuser und 412 Einwohner, die als Landwirte und Winzer beschäftigt waren.
Bis 1918 gehörte der im Komitat Hont liegende Ort zum Königreich Ungarn und kam danach zur Tschechoslowakei beziehungsweise heute Slowakei. Die Einwohner nahmen am Slowakischen Nationalaufstand teil.
Nach der Volkszählung 2011 wohnten in Čekovce 436 Einwohner, davon 404 Slowaken. 32 Einwohner machten keine Angabe zur Ethnie.
371 Einwohner bekannten sich zur römisch-katholischen Kirche und 31 Einwohner zur Evangelischen Kirche A. B. Ein Einwohner war konfessionslos und bei 31 Einwohner wurde die Konfession nicht ermittelt.
- römisch-katholische Kirche Maria vom Rosenkranz aus dem Jahr 1925
- Slovenské slovníky: Názvy obcí Slovenskej republiky (Majtán 1998)
- Ergebnisse der Volkszählung 2011 (slowakisch)
- Čekovce - Kostol Ružencovej Panny Márie, pamiatkynaslovensku.sk (slowakisch), abgerufen am 21. Januar 2021
- Eintrag auf e-obce.sk (slowakisch)
